„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.“
(Sebastian Kneipp; 1821 – 1897)
Ernährungsberatung, was bedeutet das überhaupt ?
Sie dient zur Prävention* (Vorbeugung) von Krankheiten. Dabei wendet sie sich an gesunde Menschen, die durch eine professionelle Überprüfung und Optimierung ihrer Ernährungsgewohnheiten Krankheiten vorbeugen und ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden steigern wollen.
Ernährungsberatung erfolgt im Einzelgespräch. Sie können natürlich gerne in Begleitung Ihres Partners / Ihrer Partnerin zum Beratungsgespräch kommen.
Auf Grundlage einer Analyse Ihrer Ernährungsgewohnheiten, der Messung Ihrer Körperzusammensetzung (siehe BIA-Messung) wird eine individuelle Ernährungsempfehlung entwickelt. Diese berücksichtigt Ihren Tagesablauf, berufliche und familiäre Situation, Essvorlieben und –abneigungen sowie Ihre Krankheitsgeschichte und die Ihrer Familie.
Meine Ernährungsberatung richtet sich an:
- Menschen mir Normalgewicht oder leichtem Übergewicht
- Berufstätige mit besonderer Stressbelastung, häufigen Reisen oder Schichtarbeit
- Freizeit- und Leistungssportler zur Verbesserung der Regenerations- und Leistungsfähigkeit
- Schwangere und Stillende für die optimale Versorgung von Mutter und Kind sowie deren gesunde Gewichtszunahme und zur Vorbeugung von Allergien
- Kinder und Jugendliche mit Unter- oder Übergewicht, zur Allergieprävention
- Senioren bei altersbedingten Stoffwechselveränderungen, Unter- oder Übergewicht, zur Vorbeugung von Nährstoffmängeln und zu Wechselwirkungen von Lebensmitteln und Arzneimitteln
Einkaufstraining:
Auf Wunsch begleite ich Sie auf dem Weg durch den Supermarkt und zeige Ihnen Besonderheiten, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten (lesen und interpretieren von Zutatenlisten, Nährwertdeklaration, Allergenkennzeichnung, Herkunftsnachweis u.v.m).
*Ernährungsberatung als Prävention wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst (Prävention § 20 SGB I). Bitte erfragen Sie bei Ihrer Krankenkasse die Höhe des Zuschuss.
Wenn Ich Ihnen dabei helfen darf, Essen wieder als Genuss zu empfinden, melden Sie sich gerne: Kontaktformular